Fünf hilfreiche SEO Optimierungsschritte für Platz 1 bei Google
Suchmaschinenoptimierung – SEO ist überhaupt keine Hexerei und es gilt ein paar wichtige Vorgehensweisen zu berücksichtigen, damit eine Webseite bei Google weit vorne im Ranking landet. Diese SEO Optimierungsschritte gehen schon nach ganz kurzer Zeit in Fleisch und Blut über, damit aus jedem Seitenbetreiber auch ganz schnell ein SEO-Experte werden kann. Wichtig ist, daß sich jeder SEO Optimierer Zeit nimmt, um genau herauszufinden, was ihn denn wirklich nach vorne bringen kann, bei Google.
Kenne Deine Kunden und deren Kundenverhalten !
Zuerst muss ein genauer Blick auf die Kunden und deren Kundenverhalten geworfen werden. Diese Kunden sollen schließlich Ihre Webseite anklicken. Wenn die Kunden im Internet nach ähnlichen Webseiten suchen, dann verwenden sie bestimmte, sich immer wiederholende Suchbegriffe im Netz. Umso öfter ein Begriff beim Suchen im Netz benutzt bzw. verwendet wird, umso bedeutender ist er für das SEO der Webseite.
Es lohnt sich an dieser Stelle entsprechende Tools wie die Google Search Console und Google Analytics zu verwenden. Hier bekommt der Webseitenbetreiber informative und genaue Daten zu den Suchergebnissen von bestimmten und ausgewählten Keywords, der Anzeige seiner Webseite und der Wichtigkeit von Keywords. Im besten Fall findet er heraus, mit welcher Keywordsuche seine Webseite vom Besucher angeklickt wird. Das hilft ihm dann, um die Seite im nächsten Schritt weiter strukturiert zu optimieren.
Keywords für die SEO Optimierung mit detektivischer Kleinarbeit aufspüren
Der folgende Schritt beschäftigt sich intensiv mit der Recherche von Keywords. Sie können nach Ihrer eigenen Seite suchen bei der Eingabe und anschließend ganz nach unten scrollen. Google stellt dann automatisch alternative und verschiedene Suchanfragen bereit. Hier findet man dann jede Menge an Keywords, die bei der eigenen Suchmaschinen Optimierung wichtig sind. Auch die Mitbewerber können auf diese Art und Weise zu einem Gesamtbild natürlich beitragen.
Wer am Ende eine große Auswahl von Keywords in der Hand hält, hat diesen erforderlichen Schritt der Suchmaschinen Optimierung ( SEO ) bereits beendet. Google Trends kann Ihnen auch bei der eigenen Keywordsuche behilflich sein.
Keywords als Schlüssel für eine gute Suchmaschinenoptimierung ( SEO )
Zunächst muß darauf hingewiesen werden, dass Long Tail Keywords eine sinnvolle Installation sind, da sie das jeweilige Suchvolumen verringern und damit auch die Anzahl Ihrer Mitbewerber verringern. Dies macht ein erfolgreiches und gutes Ranking bei Google einfacher. Es macht grundsätzlich auch Sinn neben einigen Standard Keywords, auch Long Tail Keywords einzupflegen.
Der Inhalt ist König – Content is King !
Dieser Spruch gilt noch, denn es ist eine alte SEO Binsenweisheit, daß mehr bzw. guter Inhalt automatisch für bessere Platzierungen bei Google sorgt. Es muss guter Inhalt auf die Webseite. Diese muss wachsen, um auch die SEO Optimierung für Platz 1 in Google wahrscheinlicher zu machen. Es muss geschrieben werden, was das Zeug hält. Gerade durch die großen Mengen an Text, kommen dann Synonyme, diverse Verlinkungen und verschiedene Bilder zum Thema in immer größerer Anzahl vor, was das SEO noch strukturierter und nachhaltiger, dann natürlich auch effektiver macht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
In regelmäßig und sich wiederholenden Abständen sollte die Seite kontrolliert und das SEO immer wieder optimiert werden. Wie verhalten sich die verschiedenen Rankings Ihrer Webseite, sind sie im Ranking nach unten gerutscht ? Dann ist es Zeit, die Seite wieder etwas näher zu checken. Platz 1 in Google lässt sich auf keinen Fall von heute auf morgen erreichen, aber bei strukturierter und nachhaltiger Arbeit kann das SEO wirklich gute Erfolge erzielen. Ideal ist es ebenfalls, wenn viel und inhaltlich guter Content auf der Webseite verfügbar ist, so dass der Leser dort einige Zeit verweilt.
Eine Google Top Platzierung mit Geld-zurück-Garantie gibt es hier